Am Montagmorgen, den 24. September 2018 war es soweit: die traditionelle Dobelmühle-Woche der neuen Eingangsklassen des Wirtschaftsgymnasiums begann. Der Treff- und Startpunkt war der Bad Saulgauer Bahnhof, von dem aus es, zunächst per Bahn und anschließend in einem Fußmarsch, in die Dobelmühle, die im Aulendorfer Stadtteil Steinenbach …
Der erste Schultag bringt viele Neuerungen mit sich: Neue Schule, neue Lehrer, neue Klassenkameraden und auch neue Herausforderungen. Je besser der Schüler mit den notwendigen Ressourcen und Lösungsstrategien ausgestattet ist, desto leichter wird es ihm fallen, diese Herausforderungen zu bewältigen. Hierzu zählen nicht nur das notwendige …
„Die Schülerinnen erscheinen pünktlich … … und zu bestimmter Zeit in ihrem Schulzimmer, begeben sich an ihre Plätze und richten sich zur Arbeit“, ein Zitat aus der Schulordnung für den Handarbeitsunterricht aus dem Jahr 1908. Heute nennen wir das Classroom-Management! Hat sich demnach also in den …
Im Rahmen des Faches Projektarbeit besuchte die Klasse mit ihren Lehrerinnen Renate Ullrich und Inge Fink-Spöri das Welthaus in Stuttgart, um sich mit ihrem bevorstehenden Projektthema Sustainable Development Goals (SDGs) - Nachhaltige Entwicklungsziele auseinanderzusetzen. Die SDG-Kampagne läuft seit einem Jahr im Welthaus. …
Zu Beginn des Schuljahres 2018/19 durfte das Kollegium der Helene-Weber-Schule Bad Saulgau drei neue Kollegen begrüßen. Bettina Späth Claudia Cramer Cariem Said Bettina Späth – ihre Leidenschaft ist die Biologie, das wurde ihr schon in der fünften Klasse klar. Das Biologie-Studium an der Universität Ulm war nur eine …
Ein buntes, vielfältiges Band (Garn), zart verwoben zwischen Menschen, die sich zum ersten Mal begegnen an unserer Schule. Schon spannend, was da passiert, was sich entwickelt. Zwölf Hand- und Fuß-Paare bilden die neu zusammengestellte Klasse der beiden Jahrgänge der angehenden AlltagsbegleiterInnen ab, verbunden durch dieses …
So lautet die Überschrift für das Auftaktseminar in der Altenpflege. Für ALLE Schülerinnen und Schüler, die in diesen Tagen ihre Ausbildung an unserer Schule beginnen, gilt diese Aussage. Für die angehende Großhandelskauffrau genauso wie für den startenden Altenpfleger. Beide müssen sich auf …
In den verdienten Ruhestand verabschiedet wurden (v. li.): Lieselotte Kilian, Dieter Seitz und Hans-Jörg Mutschler Mit Bravour ihr Referendariat beendet haben (v. li.): Maike Mösle, Julia Schmid, Jana Knoll Sie wechseln zum neuen Schuljahr an berufliche Schulen in Biberach/Riß und Radolfszell. Nicht auf dem Bild …
Der diesjährige, von der SMV organisierte Projekttag findet erstmals ohne ein übergeordnetes Thema statt. Das Ziel des heutigen Tages war es, den Schülern kurz vor den Ferien einen Tag von Schülern für Schüler zu ermöglichen. Es werden 13 verschiedene, sehr vielfältige Projekte angeboten, die sich über den ganzen …
Abschluss der Altenpfleger/-innen am 19. Juli 2018 Frau Croisier, Schulleiterin der Helene-Weber-Schule in Bad Saulgau und Frau Füssinger, die Fachabteilungsleiterin der Altenpflege überreichten den 20 frischgebackenen staatlich anerkannten Altenpfleger/-innen ihre langersehnte Urkunde samt Zeugnis. Alexander Appelhans moderierte charmant …
„Denk mal – worauf baut EUROPA?“ So war der 65. Wettbewerb des Europazentrums Baden Württemberg überschrieben. Mit ihrem Beitrag, „EUROPA – DU und ICH“ in der Kategorie „Vielfalt macht stark“ überzeugte die Abteilung Altenpflege der Helene-Weber-Schule (HWS) in Bad Saulgau die Jury. Über 85 000 …
Unser Wettbewerbsbeitrag: EUROPA - DU und ICH >>> hier Zur Preisverleihung >>> hier Handout zur Preisverleihung >>> hier Europa Zentrum Baden-Württemberg: Gewinner/-innen des Europawettbewerbs auf großer …
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zur bestandenen Prüfung Schüler/innen der Klasse mit ihren Lehrerinnen. Eine Schülerin (4. v. li.) erhielt einen Preis. JOC
Schon die EINLADUNG gewinnt … den Preis der Sympathie die Herzen der EmpfängerInnen Schon die EINLADUNG zeigt … KLASSE die Entwicklung den MehrWEHRT Auszug aus der Einladung: Schon die strahlenden Gesichter der AbsolventInnen lassen die Freude der PädagogInnen überborden sind …
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Mit dem Zeugnis der Fachschulreife verlassen die Schüler-/innen der 2-jährigen Berufsfachschule die Helene-Weber-Schule, um in eine Ausbildung oder nach den Ferien in eine weiterführende Schule zu starten. Kl.2BFH2 (Profil Hauswirtschaft und Ernährung) mit Klassenlehrerinnen G. Egerer …
An einem sommerlichen Freitagabend im Juli, zeitgleich zum Saulgauer Bächtlefest, traf sich die E2 in Sigmaringen, um einen besonderen Abend zum Abschluss des Schuljahres zu verbringen. Da es sich bei der E2 um die internationale Eingangsklasse des Wirtschaftsgymnasiums handelt, wagte die Englischlehrerin Frau Mösle …
„Golf. Kleiner Ball. Großer Sport.“ So heißt es aktuell für einen Sportkurs der Jahrgangsstufe 1 des Wirtschaftsgymnasiums Bad Saulgau. Seit nunmehr fünf Wochen findet das Projekt „Abschlag Schule“ des Deutschen Golfverbandes in enger Zusammenarbeit zwischen der …
Am Samstag, 14. Juli 2018, hatte die Jahrgangsstufe 2 des Wirtschaftsgymnasiums Bad Saulgau zu ihrer Abiturabschlussfeier in das Stadtforum in Bad Saulgau eingeladen. Bevor die Feier begann, stellten sich die die beiden Gastgebergruppen erst einmal in Position: Das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife wurde …
Erfolgreiche Auszubildende in kaufmännischen Berufen „Gut ausgebildete Fachleute sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Wo sie fehlen, fehlt Fachkompetenz, Beratung und Service.“ Mit dieser Aussage begrüßte die Schulleiterin Elisabeth Croisier die zahlreich erschienenen Gäste der Abschlussfeier der kaufmännischen …
Am 2. Juli 2018 empfing die 2KVAB1 die Klasse 2f der Berta-Hummel-Schule zu Sport und Spiel. Für diesen Tag hatten wir viele verschiedene Spiele vorbreitet. Wir empfingen unsere Gäste aus der Grundschule zuerst in unserem Klassenzimmer und begrüßten sie kurz. Die Kinder waren sehr aufgeregt und wollten gleich mit …
Wuhrweg 36 - 38 88348 Bad Saulgau
Tel: 07581 486-01 Fax: 07581 486-159